Reflexionsworkshop am 30. Januar 2014
Thema:
Ältere Beschäftigte und Gesundheitsvorsorge
Veranstaltungsort:
Büro Transfer "weiter bilden"
Wichmannstr. 6
10787 Berlin
Schon aufgrund des gestiegenen Renteneintrittsalters werden Beschäftigte länger im Betrieb verbleiben. Angesichts des demografischen Wandels kann das eine Chance für Unternehmen sein, dem sich abzeichnenden künftigen Fachkräftemangel zu begegnen. Hierbei sind jedoch die körperliche Alterung und ein damit verbundener anderer Umgang mit Anforderungen des Arbeitsalltags sowie mögliche Einschränkungen zu berücksichtigen. Dies betrifft physische ebenso wie psychische Belastungen.
Welche spezifischen Antworten gibt es hierauf und in wieweit kann Gesundheitsvorsorge eine mögliche, aber sicher nicht hinreichende Antwort sein? Welche Schwierigkeiten und Probleme sind vorhanden, aber auch, welche Lösungsmöglichkeiten gibt es und können entwickelt werden? Diese Fragen sollen auf der Veranstaltung diskutiert werden.
Das Programm zum Download
Präsentationen:
Kita 2020 – zukunftsorientierte Personalentwicklung in Kindertagesstätten
Betriebliches Gesundheitsmansgement - ein Überblick