Reflexionsworkshop am 13. November 2014
Thema:
Arbeitsplatznahe Lernformen
Veranstaltungsort:
Konferenzzentrum Lützowcenter (EG)
Lützowufer 26, 10787 Berlin
Programm:
Lernen wird oft immer noch sehr eng als theoretische Vermittlung von Wissen verstanden. In der betrieblichen Praxis erweist sich jedoch häufig eine ganz andere Art des Lernens, nahe am Arbeitsprozess oder integriert in die Prozesse, als notwendig.
Dazu sind Lernformen und Lernorte zu entwickeln, die niederschwellig sowohl den Produktionsprozess als auch die Lerngewohnheiten der Mitarbeiter berücksichtigen und damit einen neuen Zugang und neue Akzeptanz von Lernen ermöglichen. Und des braucht Multiplikatoren, die das Wissen in die Arbeitsprozesse und zu den Mitarbeitern bringen.
Eine neue Lernkultur und Lernbereitschaft ist zu entwickeln, um dem Ziel der lernenden Organisation näher zu kommen. Es geht darum, wie mitarbeiterorientierte Lernformen entwickelt werden können und wie diese in den betrieblichen Alltag integriert werden können.
Das Programm zum Download
Zusammenfassung der Diskussion
Präsentation:
Qualifizierung in der lernenden Organisation Georgsmarienhütte GmbH