Tarifverträge und Sozialpartnervereinbarungen zur Weiterbildung
In der Datenbank finden Sie Kurzbeschreibungen von sozialpartnerpartnerschaftlichen Vereinbarungen zur Qualifizierung. Die mit * gekennzeichneten Vereinbarungen werden von den im Rahmen der Initiative "weiter bilden" geförderten Projekten bereits umgesetzt. Zunehmend im Volltext downloadbar sind diejenigen Vereinbarungen, die mit der Absicht abgeschlossen wurden, gezielt im Rahmen des Förderprogramms aktiv zu werden.
Der Leitfaden zum Abschluss einer Sozialpartnervereinbarung gibt Ihnen Anregungen und Tipps zum Vorgehen beim Abschluss einer Vereinbarung zur Weiterbildung.
Name |
Sozialpartner |
Jahr |
Branche |
Region |
Handlungsfelder |
Bundesverband Deutscher Wach- und Sicherheitsunternehmen (BDWS) e. V. Landesgruppe Hessen, Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di Landesbezirk Hessen |
2010 |
Sonstige Dienstleistungen (Sicherheitsgewerbe) |
Hessen |
Ermittlung von betrieblichem Qualifizierungsbedarf Kooperation in der Weiterbildung Stärkung der Qualität und des Erfahrungsaustauschs Weiterbildungsmaßnahmen im Betrieb |
|
* Vereinbarung zur Förderung der Weiterbildung und des Lebenslangen Lernens |
Unternehmerschaft Metall- und Elektroindustrie Niederrhein e. V., Industriegewerkschaft Metall Krefeld |
2011 |
Metall- und Elektroindustrie |
Nordrhein-Westfalen |
Ermittlung von betrieblichem Qualifizierungsbedarf Transfer bewährter Instrumente und Verfahren in der Praxis Weiterbildungsmaßnahmen im Betrieb |
Vereinbarung zur Förderung der Weiterbildung und des Lebenslangen Lernens |
MIDEWA Wasserversorgungsgesellschaft in Mitteldeutschland mbH, Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) Bezirk Halle-Magdeburg |
2011 |
Sonstige Dienstleistungen (Wasserversorgung) |
Mecklenburg-Vorpommern |
Ermittlung von betrieblichem Qualifizierungsbedarf Weiterbildungsmaßnahmen im Betrieb |
Vereinbarung zur Förderung der Weiterbildung und des Lebenslangen Lernens |
OEWA Wasser und Abwasser GmbH, Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE) Bezirk Leipzig |
2011 |
Sonstige Dienstleistungen (Wasserversorgung) |
Sachsen |
Ermittlung von betrieblichem Qualifizierungsbedarf Weiterbildungsmaßnahmen im Betrieb |
Vereinbarung zur Förderung der Weiterbildung und des Lebenslangen Lernens |
OTWA Ostthüringer Wasser und Abwasser GmbH, Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE) Bezirk Thüringen |
2011 |
Sonstige Dienstleistungen (Wasserversorgung) |
Thüringen |
Ermittlung von betrieblichem Qualifizierungsbedarf Weiterbildungsmaßnahmen im Betrieb |
Ver.di Bundesverwaltung, Deutsche Telekom Kundenservice GmbH |
2007 |
Sonstige Dienstleistungen (Telekommunikation) |
Bundesgebiet |
Weiterbildungsmaßnahmen im Betrieb |
|
Fachverband Sanitär, Heizung, Klempner, Klima, Land Brandenburg, Christliche Gewerkschaft Metall |
2009 |
Sonstige Dienstleistungen (Heizung, Sanitär) |
Brandenburg |
Weiterbildungsmaßnahmen im Betrieb |
|
Vereinigung kommunaler Arbeitgeberverbände, Marburger Bund |
2006 |
Gesundheit |
Bundesgebiet |
Ermittlung von betrieblichem Qualifizierungsbedarf |
|
* Sozialpartnervereinbarung zur Förderung der betrieblichen Weiterbildung |
ver.di Landesbezirke Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, Bundesverband Deutscher Wach- und Sicherheitsunternehmen Landesgruppen Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen |
2011 |
Sonstige Dienstleistungen (Sicherheitsgewerbe) |
Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen |
Ermittlung von betrieblichem Qualifizierungsbedarf Weiterbildungsmaßnahmen im Betrieb |
* Förderung der beruflichen Weiterbildung von Beschäftigten im Handwerk |
Fachverband für Elektro- und Informationstechnik Sachsen, Christliche Gewerkschaft Metall, Landesverband Sachsen/Thüringen |
2011 |
Metall- und Elektroindustrie |
Sachsen |
Ermittlung von betrieblichem Qualifizierungsbedarf |