Tarifverträge und Sozialpartnervereinbarungen zur Weiterbildung
In der Datenbank finden Sie Kurzbeschreibungen von sozialpartnerpartnerschaftlichen Vereinbarungen zur Qualifizierung. Die mit * gekennzeichneten Vereinbarungen werden von den im Rahmen der Initiative "weiter bilden" geförderten Projekten bereits umgesetzt. Zunehmend im Volltext downloadbar sind diejenigen Vereinbarungen, die mit der Absicht abgeschlossen wurden, gezielt im Rahmen des Förderprogramms aktiv zu werden.
Der Leitfaden zum Abschluss einer Sozialpartnervereinbarung gibt Ihnen Anregungen und Tipps zum Vorgehen beim Abschluss einer Vereinbarung zur Weiterbildung.
Name |
Sozialpartner |
Jahr |
Branche |
Region |
Handlungsfelder |
Tarifvertrag zur beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildung für die Arbeitnehmer der DB AG (BTV) |
Tarifgemeinschaft GDBA und TRANSNET |
1994 |
Logistik |
Bundesgebiet |
Ermittlung von betrieblichem Qualifizierungsbedarf |
* Qualifizierungstarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg |
Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e.V. – Südwestmetall , IG Metall Bezirksleitung Baden-Württemberg |
2001 |
Metall- und Elektroindustrie |
Baden-Württemberg |
Weiterbildungsmaßnahmen im Betrieb |
* Chemietarifpaket 2003, III: Tarifvertrag zur Qualifizierung |
Bundesarbeitgeberverband Chemie e.V., IG BCE |
2004/2008 |
Chemie |
Bundesgebiet |
Ermittlung des branchenspezifischen Qualifikationsbedarfs |
* Tarifvertrag zur Förderung der Fortbildung und Umschulung in der Druckindustrie |
IG Druck und Medien - heute ver.di, Bundesverband Druck - heute Bundesverband Druck und Medien |
1990 |
Druck+Medien |
Bundesgebiet: alte Bundesländer einschließlich Berlin, 1997 für Angestellte der Zeitungsverlage Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern übernommen |
Weiterbildungsmaßnahmen im Betrieb |
Tarifvertrag zur persönlichen Qualifizierung der Beschäftigten |
Tarifgemeinschaft Feinstblechpackungsindustrie Nord, IG Metall Bezirk Niedersachsen und Sachsen-Anhalt |
2004 |
Metall- und Elektroindustrie |
Norddeutschland |
Weiterbildungsmaßnahmen im Betrieb |
Bundesverband Gerüstbau e.V., Bundesinnung für das Gerüstbauer-Handwerk, IG BAU |
1997 |
Bau |
Bundesgebiet |
Weiterbildungsmaßnahmen im Betrieb |
|
Alle regionalen Verbände der Metall- und Elektroindustrie e.V., alle regionalen Bezirksleitungen der IG Metall |
2006 |
Metall- und Elektroindustrie |
Sämtliche Regionen spezielle Tarifverträge, quasi Deutschland gesamt |
Ermittlung von betrieblichem Qualifizierungsbedarf |
|
Arbeitgeberverband Stahl e.V., IG Metall Bezirksleitung Nordrhein-Westfalen |
2006 |
Stahl |
Geltungsbereich des MTV Stahl |
Weiterbildungsmaßnahmen im Betrieb |
|
* Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Nordrhein-Westfalen (TV AWO NRW) § 11 „Qualifizierung“ |
Arbeitgeberverband AWO Deutschland e.V. , ver.di Landesbezirksleitung NRW |
2008 |
Gesundheit/Erziehung |
Nordrhein-Westfalen |
Weiterbildungsmaßnahmen im Betrieb |
Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie e.V., IG Metall Vorstand |
1997/2004 |
Textilindustrie |
Bundesgebiet: alte Bundesländer einschließlich Berlin |
Ermittlung des branchenspezifischen Qualifikationsbedarfs |