Tarifverträge und Sozialpartnervereinbarungen zur Weiterbildung
In der Datenbank finden Sie Kurzbeschreibungen von sozialpartnerpartnerschaftlichen Vereinbarungen zur Qualifizierung. Die mit * gekennzeichneten Vereinbarungen werden von den im Rahmen der Initiative "weiter bilden" geförderten Projekten bereits umgesetzt. Zunehmend im Volltext downloadbar sind diejenigen Vereinbarungen, die mit der Absicht abgeschlossen wurden, gezielt im Rahmen des Förderprogramms aktiv zu werden.
Der Leitfaden zum Abschluss einer Sozialpartnervereinbarung gibt Ihnen Anregungen und Tipps zum Vorgehen beim Abschluss einer Vereinbarung zur Weiterbildung.
Name |
Sozialpartner |
Jahr |
Branche |
Region |
Handlungsfelder |
Arbeitgeberverband AWO Deutschland e. V., ver.di – Landesbezirk Niedersachsen-Bremen |
2006/2011 |
Sozialwirtschaft |
Niedersachsen |
Ermittlung von betrieblichem Qualifizierungsbedarf |
|
* Rahmenvereinbarung des Sicherheitsgewerbes Berlin-Brandenburg |
Bundesverband Deutscher Wach- und Sicherheitsunternehmen (BDWS) e. V., Landesgruppen Berlin und Brandenburg, Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, Landesbezirk Berlin-Brandenburg |
2011 |
Sonstige Dienstleistungen (Sicherheitsgewerbe) |
Berlin, Brandenburg |
Ermittlung von betrieblichem Qualifizierungsbedarf Weiterbildungsmaßnahmen im Betrieb |
Eurociett, UNI europa |
2009 |
Sonstige Dienstleistungen (Arbeitnehmerüberlassung) |
Europa |
Transfer bewährter Instrumente und Verfahren in der Praxis |
|
Arbeitgeberverband AWO Schleswig-Holstein gGmbH, ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft |
2008 |
Sozialwirtschaft |
Schleswig-Holstein |
Ermittlung von betrieblichem Qualifizierungsbedarf |
|
Vereinbarung zur Förderung der Weiterbildung und des Lebenslangen Lernens |
Tarifgemeinschaft des Kfz-Gewerbes Schleswig-Holstein e. V., IG Metall Bezirk Küste |
2012 |
Metall- und Elektroindustrie |
Schleswig-Holstein |
Stärkung der Beratungsstrukturen |
Landesinnungsverband Metall Berlin-Brandenburg, IG Metall Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen |
2012 |
Metall- und Elektroindustrie |
Berlin, Brandenburg |
Weiterbildungsmaßnahmen im Betrieb |
|
ChemieNord – Arbeitgeberverband für die Chemische Industrie in Norddeutschland e. V., IG BCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie, Dow Stade Produktions GmbH & Co. OHG |
2012 |
Chemie |
Niedersachsen |
Ermittlung von betrieblichem Qualifizierungsbedarf |
|
Rahmenvereinbarung zur Sozialpartner-Initiative „weiter bilden“ beim Internationalen Bund (IB) |
Internationaler Bund (IB), freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e. V., ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft e. V. Bundesvorstand |
2011 |
Erziehung |
Hessen |
Weiterbildungsmaßnahmen im Betrieb |
Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) e. V., Landesgruppe Baden-Württemberg, ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, Landesbezirk Baden-Württemberg |
2012 |
Sonstige Dienstleistungen (Sicherheitsgewerbe) |
Baden-Württemberg |
Ermittlung von betrieblichem Qualifizierungsbedarf Weiterbildungsmaßnahmen im Betrieb |
|
Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Hessen e. V., Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten, Landesbezirk Südwest |
2012 |
Hotel und Gaststätten |
Hessen |
Ermittlung von betrieblichem Qualifizierungsbedarf |